Christina Fischer - Sommelière in Deutschland
Christina Fischer - Ausbildung
- Hotel "Inter Continental", Düsseldorf
- Hotel "Inter Continental Hyde Park Corner", London
- Restaurantleitung und Sommelière im Restaurant "Soufflé", Köln
- Sommeliere im Drei-Sterne-Restaurant "Im Schiffchen", Düsseldorf
- Geschäftsführung und Sommelière im Restaurant "Mäxwell", Köln
- Geschäftsführung und Sommelière im Hotel-Restaurant
- "Brenner’scher Hof", Köln
- 2 jähriges Studium an der FH Geisenheim in Cooperation mit der Weinakademie Rust mit abschließendem Diplom des Wine & Spirit Education Trust, London
Christina Fischer - Aktivitäten
- TV – Sommelier im VOX Kochduell
- TV – Co-Moderation "Weinprobe" ARTE/ZDF (24 produzierte Folgen über Europäische Weinregionen)
- Vorstandsmitglied der Sommelier-Union Deutschland
- Mitglied der Jury "Deutscher Rotweinpreis"
- Mitglied der Jury "Pinot Cup" FEINSCHMECKER
- Mitglied der Jury "Pro Riesling" VINUM
- Mitglied der Jury "Riesling Preis" FEINSCHMECKER
- Mitglied der Jury "STERN-Liste – Die 100 besten Weingüter Deutschlands"
Christina Fischer - Auszeichnungen
- Pro Riesling "Förderpreis 1995"
- Decanter "Wine by the glass Award 1996"
- Gewinner "Moët Hennessy Team-Trophy 1997"
- 1. Platz für die "Beste Übersee-Weinkarte Deutschlands 2000", ausgezeichnet von DER FEINSCHMECKER und Robert Mondavi
- "Wirtin des Jahres 2000" – für das besonderes Gastronomiekonzept
- Gault Millau Deutschland: "Sommelière des Jahres 2001"
- "Best of Award of Excellence” seit 2003 vom "Wine Specator" für die umfangreiche Weinkarte
- Gault Millau Deutschland: "Weinschule des Jahres 2006"
Christina Fischer - Buch-Veröffentlichungen
- "Kochduell-Weinbuch" (VGS-Verlag, Köln 1999, Neuauflage 2002)
- "Der Einkaufsführer Rotwein" (VGS-Verlag, Köln 2000)
- "Die neue natürliche Küche" mit Weinempfehlungen von Christina Fischer (VGS Verlag, Köln 2000)
- "Das Rotweinbuch" (VGS Verlag, Köln 2003)
- "Christina Fischers Weinwissen" (Dumont Verlag, Köln, 2003)
- "Christina Fischers Weingenuss & Tafelfreuden" (Collection Rolf Heyne, München 2004)
- "Riesling" Christina Fischer & Ingo Swoboda (Hallwag Verlag, Münschen 2005)
Das Licht der Welt erblickt Christina Fischer am 9. August 1961 in Essen-Werden. Früh kommt sie im Elternhaus mit dem Thema "Genuss" in Berührung und entdeckt dadurch ihre Leidenschaft. Doch bis zum eigenen Restaurant "FISCHERS Weingenuss & Tafelfreuden" ist es noch ein weiter Weg. Nach dem Abitur beginnt Christina Fischer zunächst ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau im Hotel "Inter Continental" Düsseldorf, es folgen zwei Jahre "Inter Continental Hyde Park Corner" in London.
Nach Köln zurückgekehrt, übernimmt sie 1987 die Restaurantleitung im "Soufflé" und arbeitet gleichzeitig als Sommelière. Nächste Station auf ihrer gastronomischen Karriereleiter ist die Position der Chef-Sommelière im Drei-Sterne-Restaurant "Schiffchen" in Düsseldorf-Kaiserswerth. Nach den Erfahrungen in der "haute cuisine" wechselt Christina Fischer 1991 als Geschäftsführerin und Sommelière ins Kölner Restaurant "Mäxwell". Danach geht es in gleicher Funktion für 2 Jahre ins renommierte Hotel-Restaurant "Brenner’scher Hof" in Köln.
Im Jahre 1996 eröffnet Christina Fischer ihr eigenes Restaurant "FISCHERS Weingenuss & Tafelfreuden" am Hohenstaufenring 53 in Köln. Jetzt endlich kann die weinbesessene Gastronomin ihre eigenen Ideen verwirklichen und ein Konzept umsetzen, das den Gast in den Mittelpunkt aller kulinarischen Dienstleistungen stellt. Zwei erfahrene Sommeliers und eine engagierte Küchen-Mannschaft sorgen dafür, dass täglich frische crosskulturelle Gerichte und eine breit gefächerte Wein-Auswahl bereit stehen.
Von den über 700 Wein-Positionen werden rund 40 Weine auch glasweise angeboten. Ein Großteil der Weine kann direkt über den Weinhandel "Take away" gleich mitgenommen werden. Nach Hause kommen Weingenuss & Tafelfreuden mit FISCHERS Catering Service, der maßgerecht auf die jeweilige Veranstaltung ausgerichtet wird. Darüber hinaus bietet ein Team von Sommeliers und Spezialisten unterhaltsame Weinseminare und Wein-Veranstaltungen an: vom lockeren Anfängerkurs bis zum Profi-Trainee. Im "FISCHERS Weinclub" steht – neben dem Genießen - das Wein-Plaudern im Vordergrund.
Neben dem Engagement in verschiedenen Verkostungs-Jurys ist Christina Fischer auch Vorstandsmitglied der Sommelier Union Deutschland. Gemeinsam mit Markus Del Monego, MW hat sie im Jahr 1999 das Dienstleistungsunternehmen "Sommelier Consult" gegründet. Das Team aus renommierten Fachleuten bietet Genuss-Kompetenz aus erster Hand: Maßgeschneiderte Seminare, individuelle Beratung, Weinreisen und Event-Organisation. Zahlreiche Interviews und Fernsehauftritte als TV-Sommelière im VOX-Kochduell haben Christina Fischer bundesweit bekannt gemacht.
2004 startete die Sendereihe WEINPROBE - eine Reise durch Europäische Weinlandschaften – bei ARTE und ZDF. Hinzu kommen Publikationen wie das "Kochduell-Weinbuch" und "Der Einkaufsführer Rotwein" (VGS-Verlag, Köln), "Christina Fischers WEINWISSEN" (Dumont-Verlag, Köln 2003) "Christina Fischers Weingenuss & Tafelfreuden (Collection Rolf Heyne, München 2004), "Riesling" Christina Fischer & Ingo Swoboda (Hallwag Verlag, München).
Für ihre vielfältigen Aktivitäten rund um die Themen Wein und Gastronomie wurde Christina Fischer bereits 1995 mit dem "Förderpreis Pro Riesling" ausgezeichnet, bekam ein Jahr später den "Wine by the glass Award" von der Zeitschrift Decanter verliehen und gewann 1997 mit ihrer Restaurant-Mannschaft die begehrte "Moët Hennessy Team-Trophy".
Im Jahre 2000 wählte eine Fachjury Christina Fischer für ihr innovatives Gastronomie-Konzept zur "Wirtin des Jahres 2000". Im gleichen Jahr wurde ihr Restaurant von der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER und Robert Mondavi mit dem 1. Platz für die "Beste Übersee-Weinkarte Deutschlands 2000" ausgezeichnet. Ein Jahr später kürte der Gault Millau Deutschland Christina Fischer zur "Sommelière des Jahres 2001".
Nach zwei Jahren berufsbegleitendem Studium an der FH Geisenheim in Kooperation mit der Weinakademie Rust, schließt sie 2003 den Studiengang "Diploma Wines & Spirits" des Wine & Spirit Education Trust in London mit bestandener Prüfung ab. Der Wine Spectator zeichnet die umfangreiche Weinkarte des Hauses seit dem Jahr 2003 mit dem "Best of Award of Excellence” aus. Der Gault Millau setzt in diesem Jahr noch eins drauf und verleiht Fischers Weingenuss & Tafelfreuden den Titel "Weinschule des Jahres 2006”.