Germanwine,de

Deutschland – Anteil Rotweinrebsorten und Weißweinrebsorten – Rebflächen: Anteil an Gesamtrebfläche

Die bestock­te Reb­flä­che Deutsch­lands umfasst rund 105.000 ha (2022). Die Weiß­wein­reb­sor­ten neh­men mit 70.864 ha (2022) einen Anteil von rund 69 %, die Rot­wein­reb­sor­ten mit 32.136 ha (2022) einen pro­zen­tua­len Anteil von 31 % an der Gesamtreb­flä­che ein. Über 100 Reb­sor­ten wer­den in Deutsch­land ange­baut. Die bedeu­tends­ten Reb­sor­ten sind auf den fol­gen­den Tabel­len gelis­tet (Reb­flä­chen jeweils >100ha).

Weißwein: Wichtigste Weißweinrebsorten in Deutschland, 2023

Reb­sor­teAnbau­flä­che [ha]%
Ries­ling24.388 (2023)34,9
Bac­chus1.558 (2022) 2,4
Char­don­nay2.731 (2022)3,2
Sau­vi­gnon blanc1.923 (2022)2,2
Grau­bur­gun­der (Rulän­der, Pinot gris)7.094 (2022)10,3
Gut­edel1.065 (2022)1,6
Ker­ner2.023 (2022)3,5
Mül­ler-Thur­gau (Riva­ner)10.970 (2022)17,0
Scheu­rebe1.483 (2022)2,1
Sil­va­ner4.419 (2022)6,8
Gewürz­tra­mi­ner1.120 (2022)1,6
Weiß­bur­gun­der (Pinot blanc)6.181 (2022)9,0
Elb­ling450 (2022)0,7
Orte­ga315 (2022)0,6
Huxel­re­be3960,6
Weiß­wein­reb­sor­ten gesamt70.86468,8

Quel­le: Deut­sches Weininstitut

Rotwein: Wichtigste Rotweinrebsorten in Deutschland, 2022

Reb­sor­teAnbau­flä­che [ha]%
Spät­bur­gun­der11.51235,8
Dorn­fel­der6.81221,2
Por­tu­gie­ser2,2957,2
Trol­lin­ger1.9406,0
Lem­ber­ger1.9296,0
Schwarz­ries­ling1.6985,3
Regent1.6815,2
Mer­lot8862,8
Aco­lon4361,4
Caber­net Sauvignon4711,5
Domi­na347 (2021)1,1
Rot­wein­sor­ten gesamt32.13631,2

Quel­le: Deut­sches Weininstitut

Bestockte Rebflächen in Deutschland 2023

Anbau­ge­biet[ha]
Rhein­hes­sen27.499
Pfalz23.793
Baden15.679
Würt­tem­berg11.393
Mosel8.536
Fran­ken6.173
Nahe4.250
Rhein­gau3.392
Saa­le-Unstrut853
Ahr531
Sach­sen
522
Mit­tel­rhein460
Hes­si­sche Bergstraße461

Quel­le: Sta­tis­ti­sches Bundesamt

Anteil an Gesamtrebfläche Deutschlands [%]

  • Rhein­hes­sen 26,48% 26,48%
  • Pfalz 22,98% 22,98%
  • Baden 15,25% 15,25%
  • Würt­tem­berg 11,06% 11,06%
  • Mosel 8,31% 8,31%
  • Fran­ken 5,98% 5,98%
  • Nahe 4,11% 4,11%
  • Rhein­a­gu 3,10% 3,10%
  • Saa­le-Unstrut 0,82% 0,82%
  • Ahr 0,51% 0,51%
  • Sach­sen 0,49% 0,49%
  • Mit­tel­rhein 0,45% 0,45%
  • Hes­si­sche Bergstraße 0,44% 0,44%
Wein­an­bau­ge­bie­teReb­sor­ten­artReb­flä­che [ha]
Würt­tem­bergWeiß­wein4 065
Rot­wein7 327
Ins­ge­samt11 394
BadenWeiß­wein9657
Rot­wein6 351
Ins­ge­samt15 836
Fran­kenWeiß­wein5 099
Rot­wein1 104
Ins­ge­samt6 137
Hes­si­sche BergstraßeWeiß­wein365
Rot­wein97
Ins­ge­samt463
Rhein­gauWeiß­wein2 734
Rot­wein457
Ins­ge­samt3 185
AhrWeiß­wein109
Rot­wein462
Ins­ge­samt562
Mit­tel­rheinWeiß­wein387
Rot­wein71
Ins­ge­samt468
MoselWeiß­wein7 727
Rot­wein822
Ins­ge­samt8 744
NaheWeiß­wein3 268
Rot­wein1 009
Ins­ge­samt4 239
Rhein­hes­senWeiß­wein20376
Rot­wein7 611
Ins­ge­samt26 860
PfalzWeiß­wein16258
Rot­wein8 113
Ins­ge­samt23 684
Saa­le-UnstrutWeiß­wein654
Rot­wein202
Ins­ge­samt798
Sach­senWeiß­wein421
Rot­wein89
Ins­ge­samt493
Ins­ge­samtWeiß­wein68 911
Rot­wein34 168
Ins­ge­samt103 079