Germanwine,de

Baden – Anbaubereich Ortenau

Ortenau

Zwi­schen Baden-Baden und Lahr brei­tet sich eine beson­ders lie­bens­wür­di­ge Gegend aus: die Orten­au. Blu­men und Reben über­all. Obst in Hül­le und Fül­le. Schma­le Täler und stei­le Hän­ge cha­rak­te­ri­sie­ren die Landschaft.

Die Reb­ber­ge lie­gen im Schutz der Schwarz­wald­gip­fel und wer­den nur unter­bro­chen von gemüt­li­chen Winzerdörfern.

Mit einer Gesamtreb­flä­che von 2.641 ha unter­glie­dert sich die Orten­au in die Groß­la­gen Schloß Rodeck (1.235 ha), Fürs­ten­eck (1.010 ha) und eine Groß­la­gen­freie Flä­che von 396 ha.

Ortenau

Der Weiß­wein­an­teil beträgt 55,4% (1.462 ha) , der von Rot­wein 44,6% (1.179 ha). Haupt­weiß­wein­sor­ten sind der Ries­ling mit einem Anteil von 28,4% (750 ha) an der Gesamtreb­flä­che, Mül­ler-Thur­gau mit 15,7% (414 ha) und Grau­bur­gun­der (5,9%; 155 ha).

Haupt­rot­wein­sor­te ist der Spät­bur­gun­der (42,4%; 1.121 ha).

Pho­tos: © Hofmaier

Wein-Anbaubereiche in Baden

Berg­stra­ßeBoden­seeBreis­gau
Kai­ser­stuhlKraich­gauMark­graef­ler­land
Orten­auTau­ber­fran­kenTuni­berg
Das Wein-Anbau­ge­biet Baden glie­dert sich in 9 Wein-Anbau­be­rei­che auf.