mosel

Deutschland – Weinanbaugebiet Mosel – Bremmer Calmont

Klettersteig

bremmer calmont

Ober­halb des Mosel­dor­fes Bremm erhebt sich der Brem­mer “Cal­mont”. Mit einer Höhe von 380 Metern und einer Hang­nei­gung bis zu 68 Grad gilt er als der steils­te Wein­berg Euro­pas, in dem zahl­rei­che sel­te­ne Pflan­zen und Tie­re hei­misch gewor­den sind.

In Zusam­men­ar­beit mit dem Alpen­ver­ein wur­de unlängst ein Klet­ter­steig zwi­schen den Gemein­den Bremm und Edi­ger-Eller ange­legt.

Klettersteig – nur für geübte Wanderer

mosel steillage

An beson­ders schwie­ri­gen Pas­sa­gen ist der Klet­ter­steig mit ver­zink­ten Lei­tern, Hand­läu­fen, Zin­ken und Stu­fen gesi­chert, hat dort ohne Zwei­fel alpi­nen Cha­rak­ter. Der Klet­ter­steig soll­te daher nur von geüb­ten Wan­de­rern began­gen wer­den. Für die weni­ger “gebirgs­er­fah­re­nen Wan­de­rer” bie­tet sich alter­na­tiv ein 5 km lan­ger erleb­nis- und ereig­nis­rei­cher Rund­wan­der­weg an.

Der zwi­schen 200 und 300 Höhen­me­tern ver­lau­fen­de Klet­ter­steig beginnt hin­ter der Mosel­brü­cke am Orts­aus­gang von Eller, einem Orts­teil von von Edi­ger-Eller in Rich­tung Bremm. Am Bahn­hof von Eller steigt man bis ca. zur Mit­te des Wein­ber­ges auf. Dann quert man den Wein­berg bis nach Bremm.

Natur- und Kulturerlebnis Mosel

Ziel die­ses Gemein­schafts­pro­jektes der Gemein­den Bremm, Edi­ger-Eller und Neef ist die umwelt­ver­träg­li­che tou­ris­ti­sche Erschlie­ßung des “Cal­mont” und das Erle­ben von Natur und Kul­tur.

Im Wan­de­rer soll durch per­sön­li­che Erfah­run­gen und Ein­drü­cke Ver­ständ­nis für die auf­wen­di­ge Arbeit des Win­zers in die­sen Extremst­la­gen geweckt wer­den, somit die Bereit­schaft, einen ange­mes­se­nen Preis für die dort erzeug­ten hoch­wer­ti­gen Wei­ne zu bezah­len.

mosel