Germanwine,de

Baden – Anbaubereich Breisgau

Anbaubereich Breishgau

Ent­lang den Schwarz­wald­hän­gen zwi­schen Lahr und Frei­burg erstreckt sich eine der belieb­tes­ten deut­schen Frem­den­ver­kehrs­re­gio­nen: der Breisgau.

Die Dör­fer und Städt­chen die­ser reiz­vol­len Land­schaft sind geprägt von behä­bi­gen Bür­ger­häu­sern, male­ri­schen Fach­werk­bau­ten, Wein­ber­gen und pracht­vol­len Rathäusern.

Anbaubereich Breishgau

Mit einer Gesamtreb­flä­che von 1.648 ha unter­teilt sich der Breis­gau in die Groß­la­gen Burg Lich­ten­eck (1.035 ha), Schutt­er­lin­den­berg (449 ha), Burg Zäh­rin­gen (163 ha) und eine Groß­la­gen­freie Flä­che mit 1 ha.

Vom Kli­ma beson­ders ver­wöhnt ist das Glot­ter­tal. Unter Natur­freun­den und Genie­ßern zählt die­ser Fleck zu den schöns­ten überhaupt.Der Weiß­wein­an­teil beträgt 56,3% (928 ha), der Rot­wein­an­teil 43,7% (720 ha).

Haupt­weiß­wein­sor­ten sind Mül­ler-Thur­gau mit einem Anteil von 28,3% (467 ha) an der Gesamtreb­flä­che, Weiß­bur­gun­der (8,2%; 136 ha) und Rulän­der (11,1%; 183 ha); Haupt­rot­wein­sor­te ist der Spät­bur­gun­der (40,3%; (664 ha).

Die wich­tigs­ten Weiß­wein­reb­sor­ten sind Mül­ler-Thur­gau mit einem Anteil von 27% an der Gesamtreb­flä­che, gefolgt von Ries­ling (24%), Weiß­bur­gun­der (5%) und Sil­va­ner (5%).

Pho­tos: © Hofmaier

Wein-Anbaubereiche in Baden

Berg­stra­ßeBoden­seeBreis­gau
Kai­ser­stuhlKraich­gauMark­graef­ler­land
Orten­auTau­ber­fran­kenTuni­berg
Das Wein-Anbau­ge­biet Baden glie­dert sich in 9 Wein-Anbau­be­rei­che auf.